Heute: |
102 |
Gestern: |
400 |
Monat: |
3377 |
Total |
1805248 |
Seiten Monat |
12060 |
Seiten Total |
8479328 |
Seit: |
|
Kein Benutzer Online |
|
|
Haberler |
bueltge.de [by:ltge.de]
|
Frank BĂŒltge schreibt auf bueltge.de zu den Themen Webentwicklung, WordPress, Sport und andere Themen die mir vor die Nase kommen
|
-
ThĂŒringen Erfahren All-Road in 2022
Die Welt der Angebote rum um lĂ€ngere Radtouren hat sich enorm erweitert. In diverse Ecken des Landes, darĂŒber hinaus auch, gibt es Angebote fĂŒr potenzielle Teilnehmerinnen ausgewĂ€hlte Routen unter die Reifen zu nehmen. Das Angebot ist recht breit, vom Wettkampf bis zur offenen Einladung. Aus meinem Blickwinkel haben gerade die Veranstaltungen Zulauf, die einige Erinnerungen⊠ThĂŒringen Erfahren All-Road in 2022 weiterlesen
-
ThĂŒringen Erfahren in 2020
Jeder Mensch hat seine Reise. Einen kleinen Ausschnitt meiner Reise nutze ich und lade ein, teile aus, sammel ein â ThĂŒringen Erfahren ist nun im dritten Jahr, ein besonderes Jahr. Die Pandemie ist zum Alltag geworden, im Beruf, in der Familie und mit Freunden und ebenso in den Hobbys. Auch das kleine Event ThĂŒringen Erfahren⊠ThĂŒringen Erfahren in 2020 weiterlesen
-
Transcimbrica
Schreiben, was war das nochmal? Schreiben im Blog, da war doch was. FrĂŒher war Schreiben aufarbeiten, Teilen und Mitteilen. Heute ist es oft Arbeit. Der Blog kommt zu kurz, die Ablage von Erlebten sowieso. Aber Eva findet es bedauerlich und so hole ich nach, was ich schon lange machen will â Andenken Transcimbrica. tl;dr Ich⊠Transcimbrica weiterlesen
-
ThĂŒringen erfahren 2019
Nach dem ersten Versuch im letzten Jahr, siehe meine EindrĂŒcke, wird es eine neue Auflage in diesem Jahr geben. Die Strecke wird in die andere Richtung gehen und einige Passagen sind verbessert, so dass wohl kaum noch die StraĂe verlassen werden muss und ein schöner Gipfel mehr dabei ist. Der Zeitraum hat sich in den⊠ThĂŒringen erfahren 2019 weiterlesen
-
ThĂŒringen erfahren â Meine Erfahrung
Seit geraumer Zeit bin ich dem Rad fahren gut gestellt, seit fast 5 Jahren habe ich das MTB gegen das Rennrad eingetauscht. Nur selten wird das MTB bewegt, die Reichweite des groĂen schmalen RĂ€der haben es mir angetan, die Beschleunigung mit nur wenigen Kilogramm unter dem Hintern gefĂ€llt. Nach LEL in 2017 wusste ich, ich⊠ThĂŒringen erfahren â Meine Erfahrung weiterlesen
-
TriRhena 1000km/13.000hm, 57h Komplett/43h Fahrzeit
Die Eckdaten stehen im Titel und es geht um Rad fahren. Nun aber der Reihe nach ein paar EindrĂŒcke, Fakten und den Aufruf, sich auch diese Tour zu greifen, zu fahren. TL;DR Eine der schönsten Radtouren, rennradtauglich, die ich bisher gefahren bin â auf die Liste nehmen, fahren! Der Reihe nach Nach LEL im letzten⊠TriRhena 1000km/13.000hm, 57h Komplett/43h Fahrzeit weiterlesen
-
Nachwehen LEL2017
Die besonders schönen Seiten kommen doch durch die Familie, was fĂŒr ein Empfang â egal ob Sieger oder Teilnehmer. Ich habe drei echte Fans đ
-
London Edinburgh London 2017: EindrĂŒcke eines Laien
Seit drei Wochen bin ich nun wieder aktiv im Job und Familie. Die EindrĂŒcke von LEL2017 sind aber prĂ€sent â einige EindrĂŒcke werden erste verarbeitet und auch der Körper hat noch ein paar Wunden, die auf Genesung warten. Aber zum Anfang â LEL2017? LEL2017? London Edinburgh London â LEL2017 â beschreibt die Strecke, die man⊠London Edinburgh London 2017: EindrĂŒcke eines Laien weiterlesen
-
n+1 oder eine neue Leidenschaft
Das Radfahren war schon immer ein Teil von mir, aber die Vielfalt und die Möglichkeiten des Bezugs machen die Liebe zum Rad vielschichtiger, erlebbarer, verÀnderbarer. Daher habe ich es mal wieder getan, ein neues Rad steht in der Reihe mit Anderen. Ich habe nicht zu jedem Rad bewusst berichtet, in diesem Fall gab es aber⊠n+1 oder eine neue Leidenschaft weiterlesen
-
Open Source verstehen, leben
Aktuell konzentrieren sich viele Menschen in meinem Umfeld eher auf geschlossene Pakete, keine Transparenz und möglichst wenig Mitarbeiter. Weihnachten ? steht vor der TĂŒr und genieĂt den âSommerâ. Trotzdem mal wieder Raum und Zeit fĂŒr einige Zeilen dich mich persönlich umtreiben. Open Source, egal ob nur die Sicht auf Code oder andere offene Quellen, die⊠Open Source verstehen, leben weiterlesen
-
Die Bedeutung des Gleichgewichts
Beim Menschen ist es wie beim Velo, er muss in Bewegung bleiben um das Gleichgewicht zu halten. Albert Einstein am 5. Februar 1930 in einem Brief an seinen Sohn Eduard
-
Blue Beanie Day 2014
Heute setzen eine ganze Reihe von Webentwicklern ein Zeichen mit dem Symbol der blauen MĂŒtze â Bewusstsein fĂŒr Webstandard ist der kurzgefasste Hintergrund der Idee âBlue Beanie Dayâ. Es schadet nicht, sich damit ein wenig auseinander zu setzen, egal ob man blaue MĂŒtzen mag oder nicht. Seit fast einem Jahrzehnt ist die HTML5 Entwicklung aktiv⊠Blue Beanie Day 2014 weiterlesen
-
Cycling: I do
Vielen Dank Manuela. Offline Post ist noch immer was wunderbares und die Freude war, ist groĂ. Wir haben beide gemeinsame Leidenschaften, die ĂŒber die Online-Welt, Familie, Cycling inkl. Tandem hinaus gehen. Und es freut mich besonders, dass dies schon eine lange Zeit wĂ€hrt und man trotzdem immer neue Themen entdeckt. Zeit fĂŒr einen gemeinsamen Kaffee ⊠FĂŒr⊠Cycling: I do weiterlesen
-
Wildcard in WP_User_Query()
FĂŒr nutzerbezogene Daten steht in WordPress die Klasse WP_User_Query() zur VerfĂŒgung. Ăblicherweise gibt man dort einen SchlĂŒssel mit und bekommt die entsprechenden Werte zum User zurĂŒck. Durch ein Entwicklungsthema ist mir eine Besonderheit in der Query aufgefallen, die diesen kleinen Beitrag als Folge hat. Die Klasse erlaubt das ErgĂ€nzen von * als Wildcard. Innerhalb der⊠Wildcard in WP_User_Query() weiterlesen
-
663399
†Die Frage nach der Lieblingsfarbe konnte ich der Tochter schon so oft nicht beantworten. Den Schmerz kann ich als Vater zweier Kinder zum GlĂŒck nicht nach empfinden. In Gedanken bin ich aber bei euch, in Gedenken an Rebecca. Itâs so easy to do, thereâs no reason not to. Go to Twitter on 12 June⊠663399 weiterlesen
-
Immer im Kreis und doch vorwÀrts
Fixie fahren, da wo es nicht besser geht. Erstmalig trete ich eine Tour auf einer Bahn. Es hat mich begeistert. Das Geschenk war ĂŒberraschend und hat mich glĂŒcklich gemacht. Parallel kam ich so in den Genuss ein passendes Rad aus meiner Kinderzeit zu fahren â Fixie, made in GDR. Die Einfachheit auf der Bahn ist⊠Immer im Kreis und doch vorwĂ€rts weiterlesen
-
Entscheidungshilfe: get_post() oder WP_Query
WordPress stellt oft verschieden Wege bereit um an Daten zu kommen. Im Umfeld von Inhalt â Einzelne Artikel, Kommentare, ⊠â beschrĂ€nkt sich dies im Grunde auf zwei Wege. Beide sind im Netz zigfach in Tutorials hinterlegt und oft ist die Nutzung des jeweiligen Weges nicht zu Ende gedacht. Es gibt viele Artikel um die⊠Entscheidungshilfe: get_post() oder WP_Query weiterlesen
-
WordCamp Europe steht bevor
Ab Freitag geht die Reise nach Leiden, Niederlande, zum WordCamp Europe, mein erstes WordCamp in dieser groĂen Dimension â 700 GĂ€ste werden erwartet. Ich freue mich darauf Leute zu treffen, Leute wo ich oft seit sehr langer Zeit nur das Avatar kenne. Ich freue mich ebenso einige Kollegen aus dem Inpsyde Team persönlich zu sprechen,⊠WordCamp Europe steht bevor weiterlesen
-
WordCamp Themenliste
In diesem Jahr werde ich vermutlich zwei Camps zum Thema WordPress besuchen âWordCamp EU und WPCamp Berlin. Es gibt eine ganze Reihe weiter toller Veranstaltungen, die ich leider nur seltem im Kalender unter bekomme und die Veranstaltungen zum Thema WordPress haben eine erhöhte PrioritĂ€t, da Leidenschaft und Job in Inpsyde zusammen flieĂen. In erster Linie besuche ich⊠WordCamp Themenliste weiterlesen
-
HTML5 Support seit WordPress 3.6
Eines der Themen, die uns seit WordPress 3.6 neu zur VerfĂŒgung stehen ist der HTML5 Support, der in Themes UnterstĂŒtzung findet. Dabei können drei Bereiche in den Genuss kommen. Die seit Version 3.4 zur VerfĂŒgung stehende Funktion add_theme_support() ist auch hier SchlĂŒssel und so können aktuell drei FunktionalitĂ€ten fĂŒr den Support von html5 registriert werden.⊠HTML5 Support seit WordPress 3.6 weiterlesen
-
Einfaches PHP Debugging in Browser Console
Ich nutze die Console im Browser der gern um Debug-Inhalte auszugeben. Insbesondere bei Kunden-Sites kann ich so recht unscheinbar arbeiten und muss nicht die OberflĂ€che mit Debug-Meldungen zu zerstören, auch wenn man dies natĂŒrlich via Rechtabfrage filtern sollte. Im folgenden eine kleine Funktion, die mir den Inhalt in die Console schreibt, ohne Helferlein. Dies ist⊠Einfaches PHP Debugging in Browser Console weiterlesen
-
Theme fĂŒr Mantis Bugtracker
MantisBT ist eines meiner Werkzeuge zum Tracken von Bugs und Entwicklung. In dem Zusammenhang nutze ich ein eigenes Theme seit vielen Jahren um die Arbeit der Anwender zu unterstĂŒtzen. Insbesondere fĂŒr Nicht-Entwickler war dies ein wichtiger Schritt um sie in der OberflĂ€che abzuholen. Eine abgewandelte Form ist dies nun frei nutzbar, wie auch das Markdown⊠Theme fĂŒr Mantis Bugtracker weiterlesen
-
Liste aller Blogs in WordPress Multisite
WordPress Multisite ist seit der Zusammenlegung von MU und Single ab Version 3.0 populÀrer geworden. Nicht nur die Verwaltung meherer Sites, sondern auch in diversen Szenarios findet Multisite seinen Einsatz. Als ein Beispiel sei die Mehrsprachigkeits-Lösung genannt. In diesem Umfeld werden des öfteren die Inhalte oder Daten aus allen Blogs gebraucht, wozu man ggf. alle⊠Liste aller Blogs in WordPress Multisite weiterlesen
-
10 Jahre WordPress â lose Gedanken
Nun denn, die Zeit vergeht und dieser Tage wurde WordPress zehn Jahre jung. Wobei im Software-Umfeld dies relativ zu sehen ist, denn hier lebt es sich schneller auf und nieder als so manchem Projekt lieb ist. Im Umfeld des Interntes kann die Lebensdauer einer Applikation noch viel relevanter sein und Vergleiche sind nur schwer anzustellen.⊠10 Jahre WordPress â lose Gedanken weiterlesen
-
WordPress Puls? â Heartbeat API
Mit WordPress 3.6 wird es eine neue API geben â Heartbeat. Am Ticket 23216 im Trac sammeln sich alle Diskussionen und Hinweise. Da Heartbeat aber auch EinflĂŒsse fĂŒr Anwender haben kann, hier einige Worte und Hinweise. Heartbeat wird eingefĂŒhrt um diverse AktivitĂ€ten, wie Autosave, Sperren von Artikeln und An- und Abmelde-Benachrichtigungen zu hĂ€ndeln. Parallel kann⊠WordPress Puls? â Heartbeat API weiterlesen
|
|
|
|
Zur Zeit Online |
Aktuell sind 13 Gäste online |
Statistics |
Besucher: 8538865
|
Deine IP |
Dein System:
Deine IP: 18.116.36.23 Dein ISP: amazonaws.com |
|