Heute: |
67 |
Gestern: |
327 |
Monat: |
4319 |
Total |
1806190 |
Seiten Monat |
14409 |
Seiten Total |
8481677 |
Seit: |
|
Kein Benutzer Online |
|
|
Haberler |
STERN.DE RSS-Feed - Der Tag im Ãœberblick
|
Tagesaktuelle Nachrichten und News sowie faszinierende Bilder und Reportagen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Unterhaltung, Gesundheit, Reise, Kultur, Wissenschaft, Technik.
|
-
"Fighting Oligarchy": Sanders und Ocasio-Cortez warnen vor Trump und Superreichen
Der 83-Jährige und die 35-Jährige zeichnen das Bild eines Landes, das zunehmend unter dem Einfluss von Milliardären steht. Deshalb treten sie viel gemeinsam auf - im "Kampf gegen die Oligarchie".
-
Krieg: Gelbe Panzerschilder vor Brücken
Vermutlich kennen nicht alle ihre Bedeutung: Auch in Hessen hat es besondere Straßenschilder für die Fahrer von Militärfahrzeugen gegeben. Manche erinnern noch heute an den Kalten Krieg.
-
US-Kartellprozess gegen Facebook-Mutter Meta beginnt
Der Facebook-Mutterkonzern Meta muss sich ab Montag in Washington in einem viel beachteten Kartellverfahren verantworten (ab 09.30 US-Ostküstenzeit, 15.30 Uhr MESZ). Die US-Wettbewerbsbehörde Federal Trade Commission (FTC) wirft dem Unternehmen von Mark Zuckerberg einen Missbrauch seiner Marktmacht vor. Dies könnte dazu führen, dass Meta die Fotoplattform Instagram und den Messengerdienst Whatsapp abstoßen muss.
-
Strafprozess gegen abgesetzten südkoreanischen Präsidenten beginnt
Am Montag beginnt in Südkorea der Strafprozess wegen Aufstands gegen den abgesetzten Präsidenten Yoon Suk Yeol. Bei Verurteilung droht dem 64-Jährigen lebenslange Haft oder sogar die Todesstrafe. In einer vorausgegangenen Anhörung im Februar hatten Yoons Anwälte argumentiert, dass seine Haft aufgrund von Verfahrensfehlern unrechtmäßig sei. Das Gericht entließ Yoon daraufhin aus seiner 52-tägigen Untersuchungshaft.Â
-
Katy Perry fliegt mit reinem Frauenteam ins All
Popstar Katy Perry und mehrere weitere Prominente wollen am Montag ins All fliegen. Der Start für den Blue-Origin-Flug von West-Texas aus ist für 8.30 Uhr (Ortszeit, 15.30 Uhr MESZ) geplant. Dem erstmals reinen Frauenteam gehört auch Lauren Sánchez an, die Verlobte von Blue-Origin-Besitzer Jeff Bezos.
-
Entscheidung über Einstellung von Prozess um WM-Sommermärchen erwartet
Vor dem Landgericht Frankfurt am Main wird am Montag (10.00 Uhr) die Entscheidung über die Einstellung des Verfahrens wegen Steuerhinterziehung um das sogenannte Sommermärchen bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 erwartet. Angeklagt ist der ehemalige Präsident des Deutschen Fußballbunds, Theo Zwanziger. Das Gericht schlug Ende März vor, das seit mehr als einem Jahr laufende Verfahren gegen eine Geldauflage zugunsten eines guten Zwecks einzustellen.
-
Wahlbehörde erklärt Noboa zum Sieger der Präsidentenwahl in Ecuador
Die Wahlbehörde in Ecuador hat den amtierenden Präsidenten Daniel Noboa zum Gewinner der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl erklärt. Nach Auszählung von 92 Prozent der Stimmzettel lag Noboa am Sonntag (Ortszeit) mit 56 Prozent der Stimmen demnach deutlich vor seiner linksgerichteten Rivalin Luisa González, die 44 Prozent der Stimmen erhielt. Noboa sprach nach der Wahl von einem "historischen Sieg".Â
-
Frustrierte Pendler: Neue Kinzigtalbahn hält nicht in Schenkenzell und Loßburg
Die neuen batteriebetriebenen Züge der Kinzigtalbahn fahren umweltschonend – und am Bahnhof Schenkenzell vorbei. Warum das so ist.
-
Film und Fernsehen: Gröschel zu "Herzkino": Erster Dreh mit viel Körperkontakt
Sex unter der Dusche, in den Dünen und am Strand: Mit "Verhängnisvolle Leidenschaft Sylt" wagt das ZDF ein erotisches Experiment. Für Schauspielerin Cornelia Gröschel war es der erste Dreh dieser Art.
-
Dunkle Zeiten für Wissenschaft: Experten: Trumps Forschungsfeindlichkeit hat Folgen für Alle
Klimaschutz? Ein zu vermeidendes Wort. Genderforschung? Unerwünscht. Trumps Regierung betreibt Forschungszensur. Jeder einzelne von uns wird Folgen davon zu spüren bekommen, warnen Experten.
-
Nach Teillegalisierung: Der Weg zu Dantes Inferno – ein Cannabis Club von innen
Seit knapp zehn Monaten sind Cannabis-Anbauvereinigungen erlaubt. Mit als erster in Rheinland-Pfalz durfte ein Verein aus Rheinhessen loslegen. Auf dem Weg zu ersten Ernten musste er Lehrgeld zahlen.
-
Naturschutz: Jäger fordern politisches Bekenntnis zur Fallenjagd
Das Einfangen von Tieren mit Hilfe von Fallen steht bei Tierschützern in der Kritik. Um bedrohte Arten wie den Feldhasen vor Feinden zu schützen, sei die Methode aber unverzichtbar, sagen Jäger.
-
Faktencheck: Schluss mit Bargeld? Nein, Schwarz-Rot will es "erhalten"
Immer wieder kommt die Behauptung auf, Deutschland wolle das Bargeld abschaffen. Immer wieder entpuppt sie sich als haltloses Untergangsszenario - aktuell nach Veröffentlichung des Koalitionsvertrags.
-
Feiertage: Handel hofft auf Umsatzplus zu Ostern
Die wirtschaftliche Unsicherheit ist groß, doch das bremst nach Experten-Ansicht die Konsumfreude zu Ostern in Bayern nicht aus. Besonders gefragt ist ein Produktbereich.
-
Erntesaison: Flächendeckend Spargel zu Ostern - besonders dicke Stangen
Passend zum Osterfest ist die Spargelernte richtig angelaufen. In diesem Jahr sollen die Stangen laut Experten ganz besonders gut sein - dick und aromatisch.
-
Festival: Countdown zum Anstich: Was beim Frühlingsfest wichtig wird
Es ist kleiner als das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen im Herbst, aber es ist dennoch das größte Frühlingsfest in Europa. Und es dauert länger. Aber wann es damit mal begonnen hat, das ist unklar.
-
Binnenschifffahrt: BASF: Wasserstände am Rhein aktuell kein Problem
Der Rhein gilt für Massengüter als wichtiger Transportweg, den schon die Römer nutzten. In der Vergangenheit hatte ein geringer Wasserstand zum zeitweisen Produktionsstopp in Ludwigshafen geführt.
-
Weiterer Flug in dieser Woche: Sachsens Innenminister empört über Aufnahmen aus Afghanistan
In den Wochen bis zur erwarteten Wahl von Friedrich Merz (CDU) zum Kanzler sollen noch etliche Menschen aus Afghanistan aufgenommen werden. Das gefällt nicht allen.
-
Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa mit 89 Jahren in Peru gestorben
Der Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa ist tot. Vargas Llosa starb am Sonntag (Ortszeit) im Alter von 89 Jahren in Lima, wie seine Familie im Onlinedienst X mitteilte. "Mit tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser Vater, Mario Vargas Llosa, heute in Lima im Kreise seiner Familie friedlich gestorben ist", schrieb sein ältester Sohn Alvaro in einem Beitrag, den auch seine Geschwister Gonzalo und Morgana Vargas Llosa unterzeichneten.
-
Kriminalität: Prozess um mutmaßlichen Pflegebetrug beginnt
Ein Nürnberger Pflegedienst soll mit nicht erbrachten Leistungen die Kassen um fast eine halbe Million Euro betrogen haben. Nun stehen der Inhaber und eine Angestellte vor Gericht.
|
|
|
|
Statistics |
Besucher: 8543224
|
Deine IP |
Dein System: Netscape5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)
Deine IP: 3.137.173.170 Dein ISP: amazonaws.com |
|