Haberler |
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und dem Ausland
|
Wahlen, Krisen und Konflikte: Das Ressort Politik bei FOCUS Online informiert über das politische Geschehen und Politiker in Deutschland und der Welt.
|
|
-
Bundestagswahl 2025 - Warum Scholz, Merz & Co. auf vielen Stimmzetteln fehlen
Die 5 Kanzlerkandidaten Merz, Scholz, Habeck, Weidel und Wagenknecht werden auf vielen Stimmzetteln zur Bundestagswahl fehlen. Wie wird dann der Regierungschef gewählt?
-
Bundestagswahl 2025 - So verfolgen Sie den Wahlabend live im TV und im Livestream
Die Bundestagswahl 2025 wird live und umfassend auf TV und Livestreams begleitet. Neben aktuellen Hochrechnungen und Expertenmeinungen können Sie sogar mitdiskutieren.
-
59,2 Millionen wahlberechtigt - Wer darf bei der Bundestagswahl 2025 alles wählen?
Am 23. Februar können Bürger einen neuen Bundestag wählen. Doch wer ist eigentlich alles wahlberechtigt?
-
Bundestagswahl 2025 - 5 Dinge, die Sie nicht in der Wahlkabine machen dürfen
Ein falsches Kreuz kann Ihren Stimmzettel ungültig machen. Ein harmloser Post auf Social Media kann sogar strafbar sein. Damit Ihre Stimme am Wahltag zählt, sollten Sie diese Fehler unbedingt vermeiden.
-
+++ Bundestagswahl im Newsticker +++ - Wahlvorstand in NRW mit Messer bedroht - Polizei schmeißt AfD-Fan aus Wahllokal
Die Wähler scheinen regelrecht an die Urnen zu strömen. Mehrere Bundesländer melden hohe Wahlbeteiligung. Auch Bundeskanzler Scholz und Herausforderer Merz haben bereits abgestimmt. Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl im Newsticker.
-
Neustadt-Speyer in Rheinland-Pfalz - „Zahlenzauber“ in „Mini-Deutschland“: Warum der Wahlkreis 207 so besonders ist
Der Wahlkreis Neustadt-Speyer lag bei der Bundestagswahl 2021 nahe am Gesamtergebnis. Warum war das so? Und: Wiederholt es sich am Sonntag?
-
Bundestagswahl 2025 - Ergebnisse der Wahlkreise - so hat Deutschland gewählt
Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Es gibt 299 Wahlkreise. Hier finden Sie die Ergebnisse für alle Kandidaten samt Verteilung von Erst- und Zweitstimmen.Von FOCUS-online-Redakteur Ralf Johst
-
Gastbeitrag von Jörg Krämer - Experte erklärt, woher die Milliarden für unsere Aufrüstung kommen können
Die europäischen Nato-Länder müssen nach dem Rückzug der Amerikaner militärisch stark genug sein, um einen konventionellen Angriff Russlands abschrecken zu können. Woher könnte das Geld dafür kommen?Von Gastautor Jörg Krämer
-
FDP zittert um Einzug - Schicksalswahl für Deutschland: An der kleinen FDP hängt jetzt das große Ganze
Mit FDP und BSW zittern gleich zwei Parteien um den Einzug in den Bundestag. Je nach Erfolg und Misserfolg dieser Kleinen wird auch bestimmt, welche Koalitionen nach der Wahl denkbar sind. Fünf Szenarien sind möglich.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin)
-
Messer-Attacke am Holocaust-Mahnmal - Polizeibekannter Syrer (19) wollte Juden töten - jetzt sitzt er in U-Haft
Am Holocaust-Mahnmal im Berliner Stadtbezirk Mitte hat sich am Freitagabend ein Messerangriff ereignet. Dabei wurde ein Tourist aus Spanien schwer verletzt. Der Verdächtige ist ein 19-jähriger Syrer, erste Hinweise deuten auf ein antisemitisches Motiv hin.
-
Bundestagswahl 2025 - Wahlbenachrichtigung verloren? So klappt das Wählen trotzdem
Heute wird in Deutschland der Bundestag neu gewählt. Wie Sie bei der Bundestagswahl trotzdem noch Ihre Stimme abgeben können, wenn Sie Ihre Wahlbenachrichtigung verloren haben, erfahren Sie hier.
-
FOCUS online gibt den Ãœberblick - FDP nur in einer im Bundestag: Hier finden Sie alle Umfragen zur Wahl
Am Tag vor der Bundestagswahl sind noch viele Fragen offen. Die Umfragen der Institute unterscheiden sich teilweise deutlich. FOCUS online gibt den Überblick über alle Umfragewerte.
-
Hamburg-Wahl im Newsticker - Zwei Diskussionsrunden mit den Spitzenkandidaten der Parteien im NDR
Am 2. März wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Die Spitzenkandidaten treten nächste Woche in zwei Diskussionsrunden gegeneinander an. Alle Entwicklungen zur Hamburg-Wahl im Newsticker.
-
News zum Ukraine-Krieg - Massiver Luftangriff: Russland feuert 267 Drohnen auf Ukraine - 138 abgeschossen
Der ukrainische Geheimdienst erwartet, dass Russland in wenigen Tagen einen „Sieg gegen die Ukraine und die Nato“ verkünden will. Alle Nachrichten zum Krieg in der Ukraine im Newsticker.
-
Serie: „So geht es Deutschland wirklich“ - „Wut der Leute auf Habeck hält bis heute an": Heizungsbauer rechnet mit Grünen ab
Der Thüringer Heizungsbauer Rene Giegling kann mit Robert Habeck und den Grünen nichts anfangen. Er wünscht sich eine Politik-Wende, vor allem mehr Unterstützung für kleine und mittelständische Betriebe. Und: „Deutschland muss wieder sicherer werden“.Von FOCUS-online-Göran Schattauer
-
Karl-Theodor zu Guttenberg - Zum heutigen Wahltag: „Im Rachen des Wolfes hat das Schaf keine Wahl“
Heute. Wahltag. Was der Festakt einer Demokratie sein könnte, ist für viele nicht mehr als der Brückentag zwischen lauer Hoffnung und Ernüchterung. In seiner Kolumne erklärt Karl-Theodor zu Guttenberg, warum Bürger und Politiker oftmals enttäuscht sind.Von FOCUS-online-Karl-Theodor zu Guttenberg
-
Europa muss aufrüsten - Wohlstand durch Verteidigung: Wie die Militär-Milliarden Deutschland nach vorne bringen
Die USA haben klargemacht, dass sich Europa künftig stärker selbst um seine Verteidigung kümmern muss. Ausgaben fürs Militär in Milliardenhöhe werden nötig sein. Allerdings steckt darin auch eine große Chance für Europas Wirtschaft.Von FOCUS-online-Redakteur Clemens Schömann-Finck
-
Nena und die andere Meinung - Und dann sagt CDUler: "Kaum jemand hat mehr Schaden angerichtet als Habeck"
Sollen Parteien vor der Wahl mögliche Koalitionspartner ausschließen? Ich finde nein. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß sieht das anders. Schenken Sie mir einen Augenblick für beide Meinungen.Von FOCUS-online-Nena Brockhaus
-
Schwierige Regierungsbildung - An der deutschen Wirtschaftsmisere wird die Wahl nur wenig ändern
CDU und CSU werden aller Voraussicht nach die Bundestagswahl gewinnen und damit den Kanzler stellen. Allerdings dürfte die neue Regierungskoalition erneut aus Parteien bestehen, die sehr unterschiedliche wirtschaftspolitische Vorstellungen haben. Dies dämpft die Hoffnung, dass nach der Wahl die Schwächen des Standorts Deutschland spürbar verringert werden.Von Gastautor Ralph Solveen
-
Wahl am 23. Februar 2025 - Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl: Jetzt hier noch testen
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Eine beliebte Entscheidungshilfe ist für viele der Wahl-O-Mat. Finden Sie hier heraus, welche Partei zu Ihnen passt.
-
Termine, Kandidaten, Sender - Liste: Alle TV-Debatten zur Bundestagswahl 2025 in der Ãœbersicht
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland. Heute Abend ist das „Bürger-Speed-Dating“ geplant.
-
Bundestagswahl im Check - Heißer Kampf ums Direktmandat: In diesen Wahlkreisen ist noch alles offen
Mancherorts scheint schon alles klar bei der Bundestagswahl – doch längst nicht überall: Beim Kampf um die Direktmandate zeichnen sich spannende Duelle ab. Bekannte Namen versprechen dabei nicht immer Erfolg.
-
FOCUS-online-Serie - Schicksalswahl: Wie Sie heute am besten für Ihr Geld abstimmen
Heute sind knapp 60 Millionen Wahlberechtigte dazu aufgerufen, über die zukünftige Bundesregierung zu entscheiden. Viele hoffen darauf, in den kommenden vier Jahren finanziell entlastet zu werden. Für die meisten Wähler dürfte daher klar sein, wo sie ihr Kreuz setzen.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Masengarb
-
TV-Kolumne zum ARD-Talk „Maischberger“ - Nach 20 Sekunden fangen Lindner und Esken an zu streiten
Nur noch wenige Tage bis zur Wahl. Am Dienstagabend hat Sandra Maischberger zwei ehemalige Ampelpolitiker eingeladen: Die SPD-Co-Chefin Saskia Esken und FDP-Chef Christian Lindner. Und schon beginnen sie wieder zu streiten.
-
Verstörender Satz auf Kassenbon - „Falls Sie noch nicht erstochen wurden“: Bäcker in Sachsen irritiert mit Nachricht
Ein Bäcker aus Sachsen sorgt mit einer politischen Botschaft auf seinen Kassenzetteln für Irritationen.Â
|
|