Heute: |
27 |
Gestern: |
400 |
Monat: |
3302 |
Total |
1805173 |
Seiten Monat |
11668 |
Seiten Total |
8478936 |
Seit: |
|
Kein Benutzer Online |
|
|
Haberler |
DER SPIEGEL - Politik
|
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
|
|
-
Ukraine-Krieg: Eklatante Schwierigkeiten mit deutschem Kriegsgerät
Die ukrainische Regierung hat stets deutsches Kriegsgerät gefordert. Laut einem deutschen Militärattaché haben die Soldaten an der Front jedoch teils eklatante Schwierigkeiten mit den gelieferten Waffensystemen.
-
CDU-Mitglieder zur Regierungsbildung: »Dem Koalitionsvertrag würde ich die Schulnote vier geben«
Hat sich die Union bei den Verhandlungen von der SPD übervorteilen lassen? Hier berichten sieben CDU-Politiker über die Stimmung in ihren Kreisverbänden und ihre Erwartungen an Schwarz-Rot.
-
CDU, CSU, SPD: Der Koalitionsvertrag in der Videoanalyse
Am Tag nach der Koalitionseinigung von Union und SPD sind wichtige Fragen noch ungeklärt. Einordnungen von SPIEGEL-Redakteur Christian Teevs.
-
CDU/CSU und SPD: Koalitionsgespräche wären fast am Thema Steuern gescheitert
Auf der Zielgeraden der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD eskalierte nach SPIEGEL-Informationen die Situation. CDU-Chef Merz soll sogar mit dem Gang zum Bundespräsidenten gedroht haben.
-
News des Tages: Der Termintrick beim Arzt, Donald Trump, Digitalministerium
Patienten verbringen jährlich Hunderte Millionen Stunden in Wartezimmern. Donald Trumps wirrer Zollkrieg sabotiert die Lieferketten des Welthandels. Und ein deutsches Digitalministerium hat vor allem Symbolwert. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
-
Koalitionsvertrag im Quiz: Was ist neu im Vertrag zwischen Union und SPD?
Der Koalitionsvertrag enthält nicht nur neue Forderungen. Einige Themen stehen seit 1990 in jedem Koalitionsvertrag. Testen Sie, ob Sie Worte und Sätze der richtigen Regierung zuordnen können.
-
CDU, CSU, SPD: »Werden«, »wollen«, »sollen« – das bedeutet das Wording im Koalitionsvertrag
Alle Vorhaben im Koalitionsvertrag stehen unter Finanzierungsvorbehalt. Welche mit großer Sicherheit kommen und welche nicht, lässt sich an Formulierungen ablesen. Eine Handreichung.
-
Gerhard Schröder scheitert mit Klage gegen Verlust seines Büros
Um sein Büro im Bundestag zu retten, zog Gerhard Schröder vor Gericht. In Leipzig kassierte er nun eine erneute Niederlage. Ihm bleibt nur noch eine Möglichkeit.
-
Digitalministerium: Fax-Republik ade – wird Deutschland jetzt wirklich digitaler?
Die Digitalisierung kommt in Deutschland seit Jahren nicht voran. Jetzt soll ein neues Ministerium den Durchbruch bringen. Doch die Neugründung allein wird nicht für ein Wunder sorgen.
-
CSU: Parteivorstand stimmt Koalitionsvertrag einstimmig zu
Als erste der drei Parteien hat die CSU ihr Ja zum Koalitionsvertrag gegeben. Und das eindeutig.
-
CDU, CSU und SPD: Die Ministerien stehen fest – wer könnte sie führen?
Der Koalitionsvertrag steht, nun wird in Union und SPD übers Personal spekuliert. Wer als gesetzt gilt, wer hoffen darf und wer leer ausgehen könnte: der SPIEGEL-Überblick.
-
Sachsen-Anhalt: Niederländischer Soldat stirbt bei Militärmanöver »Bastion Lion«
Bei einer gemeinsamen Militärübung mit deutschen Soldaten ist ein 21 Jahre alter Niederländer ums Leben gekommen. Das Verteidigungsministerium des Landes geht von einem Unfall aus.
-
Thorsten Frei: CDU-Politiker kündigt Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan an
Thorsten Frei sagt, die neue Regierung plant Abschiebeflüge nach Syrien und Afghanistan. Zur Migrationspolitik äußert sich auch die türkische Gemeinde. Sie bezweifelt die Kompetenz der Verhandler.
-
Koalitionsvertrag - Pressestimmen: »Merz muss liefern«
Die Einigung von SPD und Union beschäftigt auch ausländische Medien. Einige sehen in Friedrich Merz einen Hoffnungsträger, andere betonen den Druck, der auf ihm lastet.
-
Migration: Illegale Einreisen in die EU deutlich zurückgegangen
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex hat einen deutlichen Rückgang der illegalen Migration nach Europa festgestellt. Nach SPIEGEL-Informationen sanken die Zahlen im ersten Quartal um mehr als 30 Prozent.
-
Richard David Precht über Aufrüstung, Kriegsgefahr und die Grünen – SPIEGEL-Spitzengespräch
Schlittern wir gerade in den dritten Weltkrieg? Im SPIEGEL-Talk spricht Autor Richard David Precht über Aufrüstungsspiralen, seinen Bruch mit den Grünen – und macht den großen Philosophentest.
-
Koalitionsvertrag: Jens Spahn zweifelt an rascher Mindestlohnerhöhung
Der Koalitionsvertrag ist gerade fertig, schon gehen die Deutungen auseinander. CDU-Mann Jens Spahn zeigt sich bei der Mindestlohnerhöhung zurückhaltend, SPD-Generalsekretär Matthias Miersch bremst bei der Mütterrente.
-
Koalitionsvertrag: Was Union und SPD für das Land wollen
Der Koalitionsvertrag steht. Erkunden Sie interaktiv, welche Themen wie viel Raum einnehmen, was sich die Koalitionäre vorgenommen haben und welche Begriffe erstmals auftauchen.
-
News: Koalitionsvertrag, Elon Musk, Donald Trump, Arztpraxen
Die wohlklingenden Pläne der kommenden Regierung. Der Aufstieg des Elon Musk. Und der Streit über die Unpünktlichkeit in Arztpraxen. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
-
Koalitionsvertrag: Migration, Finanzen, Rente – was taugt die Einigung bei den großen Streitthemen?
Die neue Regierung hat in den Koalitionsverhandlungen bis zum Ende hart gerungen. Doch trotz großer Worte ist der Inhalt in zentralen Bereichen übersichtlich.
|
|
|
|
Zur Zeit Online |
Aktuell sind 2 Gäste online |
Statistics |
Besucher: 8538430
|
Deine IP |
Dein System:
Deine IP: 18.117.135.125 Dein ISP: amazonaws.com |
|