Heute: |
68 |
Gestern: |
400 |
Monat: |
3343 |
Total |
1805214 |
Seiten Monat |
11886 |
Seiten Total |
8479154 |
Seit: |
|
Kein Benutzer Online |
|
|
Haberler |
DER SPIEGEL - Netzwelt
|
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
|
|
-
OpenAI reicht Gegenklage gegen Elon Musk im ChatGPT-Rechtsstreit ein
OpenAI-Mitgründer Elon Musk schießt seit Monaten gegen das KI-Unternehmen. Nun klagt der ChatGPT-Entwickler zurück, um Musks Angriffe und sein »falsches Übernahmeangebot« zu stoppen.
-
Statistisches Bundesamt: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie das Internet genutzt
Rund vier Prozent der Menschen in Deutschland zwischen 16 und 74 Jahren waren noch nie online. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Im EU-Vergleich zeigen sich deutliche Unterschiede.
-
YouTube Premium Lite: Das hat es mit dem Monatsabo auf sich
Werbeunterbrechungen auf YouTube nerven. Will man sie per Premium-Abo ganz loswerden, wird es schnell teuer. Das Paket Premium Lite soll nun als Einstiegsangebot fungieren, hat aber einen großen Haken.
-
Darknet: Passwörter und Daten Dutzender deutscher Politiker stehen in Cybercrime-Foren
Die Kennwörter von mehreren Dutzend Landtagsabgeordneten sind in kriminellen Foren gelandet, wie Recherchen des SPIEGEL zeigen. Hacker machen mit den privaten Daten ein gutes Geschäft.
-
Apple und Donald Trump: iPhones »made in USA« – wie geht das?
Donald Trump und sein Handelsminister Howard Lutnick wollen, dass Apple seine iPhones künftig in Amerika produziert. Doch ein paar neue Fabriken zu bauen, reicht dafür nicht. Und schnell ginge die Verlagerung schon gar nicht.
-
Gaia-X, Galileo, LiMux: Warum Europa meistens an der digitalen Souveränität scheitert
Die Abhängigkeit von amerikanischen Techkonzernen ist Europa schon lange ein Dorn im Auge. Doch eigene Projekte zeigen häufig, wie weit man hinter der IT-Supermacht zurückliegt. Nur eines ist wirklich erfolgreich und besser.
-
Cybergrooming: Instagram führt Nacktbildfilter ein
Mit neuen Jugendschutzfunktionen versucht Meta, Gesetzgebern entgegenzukommen. Nacktbilder werden künftig gefiltert, Jugendliche sollen nur mit Zustimmung der Eltern live streamen können.
-
Zölle von Donald Trump: Apple hamstert angeblich Neuware
US-Kunden decken sich einem Bericht zufolge mit Apple-Geräten ein. Gleichzeitig soll der Konzern noch eilig Nachschub einfliegen und an einer langfristigen Strategie gegen die Zölle arbeiten.
-
Großbritannien: Apple wehrt sich gegen Überwachungspläne
Britische Behörden wollen Zugang zu verschlüsselten iCloud-Nutzerdaten bekommen. Apple ist dagegen und hat für britische Nutzer eine wichtige Option abgeschaltet.
-
Instagram, Facebook, X: Warum es so schwer ist, US-Plattformen zu verlassen
Die weltweit größten Netzwerke stammen aus den USA. Sie binden Milliarden Nutzerinnen und Nutzer an sich und bekommen immer mehr. Denn da, wo alle sind, will man hin. Es fällt schwer, dieser Abhängigkeit zu entkommen, ist aber möglich.
-
In-Game-Käufe: Wer sind die Menschen, die als »Wale« 40.000 Euro für Videospiel-Extras ausgeben?
Computerspielende Millionäre oder verarmte Kaufsüchtige: Wild wird darüber spekuliert, wer in In-Game-Shops riesige Summen springen lässt. Hier kommen echte Vielkäufer und ein Brancheninsider zu Wort.
-
Donald Trump, Elon Musk und Co.: Zehn einfache Schritte zu mehr Unabhängigkeit von US-Technik
Es geht ihnen um Trump, Musk oder Bezos, um Datensicherheit oder die Stärkung der heimischen Wirtschaft: Viele Europäer würden sich gern von Techdiensten aus den USA lösen. Zehn niedrigschwellige Ideen für jede und jeden.
-
TikTok: Donald Trump verlängert Frist für Verkauf in den USA
Während seiner ersten Amtszeit als US-Präsident hatte Donald Trump ein Verbot der Social-Media-Plattform TikTok selbst initiiert. Nun sollte es in Kraft treten. Doch Trump will das verhindern.
-
ETA-Abzocke im Internet: Polizei warnt vor gefälschten Visa-Websites
Dubiose Onlineanbieter verlangen Wucherpreise für das digitale Visum ETA, das Deutsche seit dieser Woche für Großbritannien brauchen. Wie man der Falle entgeht.
-
Online-Drogenring: Polizei zerschlägt Bande und beschlagnahmt Millionenwerte
Mit einer groß angelegten Aktion ist die Polizei gegen eine Bande vorgegangen, die im Internet Drogen und Medikamente verkauft haben soll. Besonders brisant: Einer der Beschuldigten ist vom Fach.
-
Nintendo Switch 2 im Test: Preis, neue Funktionen, interessante Spiele
Im Juni erscheint die Switch 2, unser Autor hatte sie schon in der Hand. Hier verrät er, was die spannendsten neuen Games und Funktionen sind und mit welcher Entscheidung Nintendo Gamer erzürnt.
-
Abhängigkeit von US-Techunternehmen: Einstieg in den Ausstieg
Europa will den Einstieg in den Ausstieg: Seit Jahrzehnten dominieren US-Konzerne und Figuren wie Bezos und Musk die Techindustrie und das Internet. Jetzt formiert sich Widerstand. Welche Chancen er hat, welche Risiken es gibt.
-
Switch 2: Neue Nintendo-Konsole kostet 470 Euro
Nach acht Jahren bekommt die Switch einen Nachfolger: Wie Nintendo jetzt bekannt gab, kommt die Switch 2 Anfang Juni auf den Markt. Auch zu den Funktionen und ersten Spielen gibt es Neuigkeiten.
-
WhatsApp und Meta AI: Woher kommt der Kreis und taugt das Feature etwas?
Bei deutschen Usern taucht plötzlich ein bunter Kreis in WhatsApp auf. Dahinter steckt Meta AI. Zu übersehen ist die neue KI-Funktion kaum, dabei wirkt sie hierzulande noch ziemlich halbgar.
-
OpenAI: ChatGPT-Entwickler sammelt 40 Milliarden Dollar ein - Rekord-Finanzierungsrunde
Im Kampf um die Vorherrschaft um künstliche Intelligenz hat der ChatGPT-Entwickler ein Rekordinvestment bekannt gegeben. Das erhöht den Wert der Firma beträchtlich. Der neue Bildgenerator sorgt für Furore und Kritik.
|
|
|
|
Statistics |
Besucher: 8538674
|
Deine IP |
Dein System:
Deine IP: 3.14.128.23 Dein ISP: amazonaws.com |
|