Haberler |
BGH-Pressemitteilungen
|
Alle Pressemitteilungen aus dem Jahre 2025
|
-
Verurteilung wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an der terroristischen Vereinigung Hizb Allah rechtskräftig
Pressemitteilung 39/25 vom 20.02.2025
-
Kein Urheberrechtsschutz für Birkenstock-Sandalen
Pressemitteilung 38/25 vom 20.02.2025
-
Verkündungstermin am 19. März 2025, 9.30 Uhr, Saal E 101, Herrenstraße 45a, in der Strafsache 3 StR 173/24 (Komplex Lina E. u.a.)
Pressemitteilung 37/25 vom 19.02.2025
-
Musterfeststellungsklage zur Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten
Pressemitteilung 36/25 vom 19.02.2025
-
Bundesgerichtshof: Aussetzung des Verfahrens zur Haftung des Betreibers eines sozialen Netzwerks für von seinen Nutzern eingestellte rechtswidrige Inhalte
Pressemitteilung 35/25 vom 18.02.2025
-
Verhandlungstermin am 12. März 2025, 9.00 Uhr, in der Sache IV ZR 32/24 (Herabsetzung des Tagessatzes in der Krankentagegeldversicherung wegen verringerten Nettoeinkommens des Versicherungsnehmers nach Klauselersetzung durch den Versicherer)
Pressemitteilung 34/25 vom 17.02.2025
-
Bundesgerichtshof zur Änderung der vereinbarten Kostenverteilung durch Mehrheitsbeschluss der Wohnungseigentümer
Pressemitteilung 33/25 vom 14.02.2025
-
Darlegungs- und Beweislast im Amtshaftungsprozess bei Beschränkungsmaßnahmen nach dem G 10-Gesetz und dem Bundesverfassungsschutzgesetz
Pressemitteilung 32/25 vom 13.02.2025
-
Bundesgerichtshof legt Frage zur Geschäftsführerhaftung für Kartellbußgelder dem EuGH vor
Pressemitteilung 31/25 vom 11.02.2025
-
Urteil des Landgerichts Berlin I im Prozess um den gewaltsamen Tod einer Elfjährigen und deren Großmutter rechtskräftig
Pressemitteilung 30/25 vom 10.02.2025
-
Bundesgerichtshof entscheidet über Revisionen der Angeklagten gegen Urteil des Landgerichts Berlin wegen Abrechnungsbetruges beim Betrieb von Corona-Teststellen
Pressemitteilung 29/25 vom 10.02.2025
-
Verurteilung wegen außer Kontrolle geratenem privaten Feuerwerk mit Kugelbomben zu Silvester 2021/2022 durch das Landgericht Berlin I rechtskräftig
Pressemitteilung 28/25 vom 10.02.2025
-
Verhandlungstermin am 18. Februar 2025, 9.30 Uhr, in Sachen VI ZR 64/24 (Haftung des Betreibers eines sozialen Netzwerks für von seinen Nutzern eingestellte rechtswidrige Inhalte)
Pressemitteilung 27/25 vom 06.02.2025
-
Unwirksamkeit von Klauseln zu Verwahrentgelten ("Negativzinsen") in Verträgen über Giro-, Tagesgeld- und Sparkonten und von Klauseln zu Entgelten für eine Ersatz-BankCard und eine Ersatz-PIN
Pressemitteilung 26/25 vom 04.02.2025
-
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil zur Amokfahrt in Trier
Pressemitteilung 25/25 vom 04.02.2025
-
Verhandlungstermin am 7. Mai 2025 um 10:00 Uhr in Sachen I ZR 74/24 (Bonus auf verschreibungspflichtige Arzneimittel)
Pressemitteilung 24/25 vom 04.02.2025
-
Verurteilung einer Bonner Heimerzieherin rechtskräftig
Pressemitteilung 23/25 vom 03.02.2025
-
Verurteilungen der Betreiber der kinderpornografischen Plattform "BoysTown" überwiegend rechtskräftig
Pressemitteilung 22/25 vom 31.01.2025
-
Verwertung von "EncroChat"-Daten bei Cannabis-Handel möglich
Pressemitteilung 21/25 vom 30.01.2025
-
Verurteilung wegen Dreifachmord von Langweid rechtskräftig
Pressemitteilung 20/25 vom 29.01.2025
-
Urteil wegen versuchten Mordes an einem Kleinkind mittels Quecksilber-Injektionen rechtskräftig
Pressemitteilung 19/25 vom 29.01.2025
-
Verurteilung wegen tödlichen Messerangriffs im Regionalzug in Brokstedt rechtskräftig
Pressemitteilung 18/25 vom 29.01.2025
-
Verhandlungstermin am 18. März 2025, 9.00 Uhr, Sitzungssaal N 010 - XI ZR 59/23 (Haftung der Wertpapiersammelbank für das Einfrieren von Wertpapieren der deutschen Zweigniederlassung einer iranischen Bank)
Pressemitteilung 17/25 vom 28.01.2025
-
Einfuhr von Teak aus Myanmar – Teilfreispruch eines Holzhändlers nach EuGH-Urteil
Pressemitteilung 16/25 vom 28.01.2025
-
Bundesgerichtshof entscheidet zu den Folgen eines Reiserücktritts wegen Covid 19
Pressemitteilung 15/25 vom 28.01.2025
-
Urteil wegen Ermordung einer Frau auf offener Straße in Berlin-Pankow rechtskräftig
Pressemitteilung 14/25 vom 27.01.2025
-
Verhandlungstermin am 19. Februar 2025 um 10.00 Uhr in Sachen VIII ZR 138/23 (Musterfeststellungsklage - bezüglich der Erstattungsfähigkeit von Inkassokosten)
Pressemitteilung 13/25 vom 24.01.2025
-
Verurteilung wegen Mordes nach ausländerfeindlichem Brandanschlag im Jahr 1991 in Saarlouis rechtskräftig
Pressemitteilung 12/25 vom 23.01.2025
-
Verhandlungstermin am 21. Februar 2025 um 9.00 Uhr in Sachen V ZR 185/23, Saal N 004 (Rückschnitt einer Bambushecke)
Pressemitteilung 11/25 vom 23.01.2025
-
Bundesgerichtshof zum Schadensersatzanspruch eines Fußballvereins nach Zwangsabstieg
Pressemitteilung 10/25 vom 21.01.2025
-
Verhandlungstermin am 24. April 2025 um 9.00 Uhr in Sachen I ZR 160/24 (Erfolgshonorar bei Studienplatzzusage)
Pressemitteilung 9/25 vom 21.01.2025
-
Verurteilung der Leiterin einer Glaubensgemeinschaft wegen der Ermordung eines vierjährigen Jungen im Jahr 1988 in Hanau rechtskräftig
Pressemitteilung 8/25 vom 21.01.2025
-
Verurteilung wegen eines geplanten Anschlags auf einen Weihnachtsmarkt mit einem Kraftfahrzeug rechtskräftig
Pressemitteilung 7/25 vom 16.01.2025
-
Verurteilung von zwei Lehrkräften nach Tod einer Schülerin auf einer Studienfahrt rechtskräftig
Pressemitteilung 6/25 vom 16.01.2025
-
Fernabsatzrecht: Nichtzulassungsbeschwerden gegen Entscheidungen mehrerer Berufungsgerichte betreffend die Anforderungen an eine Widerrufsbelehrung in Neuwagenkaufverträgen mit Verbrauchern
Pressemitteilung 5/25 vom 15.01.2025
-
Urteil wegen Mordes auf den "Neuköllner Maientagen" rechtskräftig
Pressemitteilung 4/25 vom 15.01.2025
-
Hauptverhandlung am 6. Februar 2025, 9.30 Uhr, Saal E 101, Herrenstraße 45a, in der Strafsache 3 StR 173/24 (Komplex Lina E. u.a.)
Pressemitteilung 3/25 vom 09.01.2025
-
AnomChat-Daten zur Aufklärung schwerer Straftaten verwertbar
Pressemitteilung 2/25 vom 09.01.2025
-
Zwei neue Richter am Bundesgerichtshof
Pressemitteilung 1/25 vom 02.01.2025
|
|