Haberler |
Panorama Nachrichten - NZZ News
|
Aktuelle Meldungen zu Unglücksfällen und Prominenten in der Neuen Zürcher Zeitung.
|
-
Mitten in den Dünen und mit Blick aufs Meer: Das frühere Ferienhaus des Kriegsverbrechers Hermann Göring steht zum Verkauf
Eine exklusive Villa wird auf Sylt angeboten. Die Makler preisen das Anwesen als Juwel, verschweigen jedoch die Vergangenheit der Immobilie. Hier verbrachte einst Hitlers Stellvertreter seine Ferien.
-
Dreifachmord im deutschen Westerwald: Fünf Tage nach der Tat ist der Täter noch immer flüchtig
Am Sonntag wurde in einem kleinen Dorf im Westerwald in Rheinland-Pfalz eine ganze Familie getötet. Die Polizei fahndet nach einem Mann aus dem Nachbardorf. Dieser ist vorbestraft.
-
Niedriger Wasserstand am Bodensee: An manchen Uferbereichen «muffelt» es, aber Experten sorgen sich aus einem anderen Grund
Der Pegel des Bodensees schwanke seit je, sagen Experten. Menschen und Ă–kosysteme seien weitgehend darauf eingestellt, doch mittelfristig drohen andere, gravierendere Probleme.
-
Freispruch für Impfskeptiker im Prozess wegen Drohungen gegen österreichische Ärztin
Die während der Pandemie landesweit bekannt gewordene Ärztin Lisa-Maria Kellermayr nahm sich das Leben, nachdem sie von Corona-Leugnern monatelang bedroht worden war. Nun ist ein Verfasser dieser Nachrichten freigesprochen worden.
-
Influencer schiesst Rakete in Berliner Wohnung – Gericht verurteilt ihn zu einer Bewährungsstrafe
Der Fall hat in ganz Deutschland für Schlagzeilen gesorgt. Statt Beifall zu bekommen, landete der Palästinenser im Gefängnis. Nun will er nur noch eins: nach Hause.
-
In Thailand entscheidet das Los darĂĽber, wer Dienst in der Armee leisten muss
Während europaweit über Wehrpflicht diskutiert wird, existiert in Thailand ein ziemlich einzigartiges Wehrpflichtsystem: eine Lotterie.
-
Die (vermeintliche) Rückkehr des Schattenwolfs
Derzeit geistert die Nachricht durch die Medien, dass Forschende aus den USA den ausgestorbenen Schattenwolf wiederbelebt hätten. Eine Sensation oder bloss geschicktes Marketing?
-
Landesweite Streiks in Griechenland –Flüge und Fähren fallen aus
Inseln sind von der Aussenwelt abgeschnitten, Touristen bleiben an Flughäfen hängen oder können gar nicht erst anreisen, landesweit gibt es Demonstrationen.
-
König Charles III. und Königin Camilla: Seit 50 Jahren verliebt, seit 20 Jahren verheiratet
Das britische Königspaar feiert seinen Hochzeitstag. Rückblick auf eine turbulente Beziehung, die sehr viel früher begann als erlaubt.
-
Santo Domingo: Mindestens 218 Tote beim Einsturz eines Disco-Dachs
Ein Merengue-Konzert in der Dominikanischen Republik endet in einer Katastrophe. Unter den Opfern ist auch ein frĂĽherer Baseball-Star.
-
Die Zahl der weltweiten Hinrichtungen erreicht den höchsten Stand seit zehn Jahren
Der Anstieg ist laut einem Bericht der NGO Amnesty International vor allem auf drei Länder zurückzuführen. Zehntausende Verurteilte befinden sich weiter im Todestrakt.
-
4000 Meter hohe Aschesäule: Vulkan Kanlaon auf den Philippinen ausgebrochen
Vier Kilometer steigt eine Aschesäule am Vulkan Kanlaon in den Himmel. Der Feuerberg ist berüchtigt – es gab hier auch schon Tote.
-
Das grosse Krabbeln: Die Ameise ist zu perfekt fĂĽr den Menschen
Ameisen sind so fleissig und effizient, dass sie Management-Seminare leiten könnten. Trotzdem werden sie vom Menschen gehasst. Wobei: vielleicht genau deshalb.
-
Guten-Morgen-Kuss im Kopfstand, Spagat an der Jachtreling: Celeste Barber hält der Instagram-Welt den Spiegel vor
Stars präsentieren sich oft in absurden Posen in den sozialen Netzwerken. Die australische Komikerin Celeste Barber imitiert diese Bilder in philosophischer Albernheit – und wirft dabei wichtige Fragen auf.
-
«Costa Concordia»-Kapitän: Schettino wurde zum Symbol für die Unzuverlässigkeit Italiens – und bekommt das nun einmal mehr zu spüren
Francesco Schettino verursachte 2012 das grösste Schiffsunglück im Italien der Nachkriegszeit. Nun wollte der Kapitän in den offenen Vollzug – eigentlich.
-
«Jeder ist patriotisch, nun ist es Zeit, es zu zeigen»: Eine französische Gemeinde will Steuergelder an die Landesverteidigung spenden
10 Euro pro Einwohner: Le Lavandou im Süden Frankreichs will die Armee einmalig mit 64 000 Euro unterstützen. Der Bürgermeister sagt, die Gemeinde könne sich diese Geste leisten. Kritiker sprechen von Kriegsanstrengungen.
-
Schlag gegen Pädosexuellen-Netzwerk «Kidflix»: «Es braucht eine gemeinsame europäische Online-Wache»
Ein Cyberkriminologe spricht über die schleichende Normalisierung von Sexualdelikten im Netz, mangelnde Strafverfolgung – und die Rolle von künstlicher Intelligenz.
-
Osterstau am Gotthard: Löst die Passstrasse das ewige Problem?
Das glaubt zumindest der Aargauer Nationalrat Benjamin Giezendanner. Seine Motion hat eine Kontroverse ausgelöst.
-
Grosses Pädophilennetzwerk aufgedeckt – Ermittler nehmen fast 80 Personen fest, zehn von ihnen in der Schweiz
Die lebenslange Zugangsberechtigung auf Kidflix kostete nur 180 Dollar. Laut Europol handelt es sich um eine der grössten Pädophilenplattformen weltweit. Nun konnten sie die Website stilllegen – und Verdächtige ermitteln.
-
Ein gigantisches Projekt zur Gewinnung von Wasserstoff in der chilenischen AtacamawĂĽste bedroht das Mekka der Astronomie
Chile ist der weltweite Hotspot für Sternwarten. Doch laufende Projekte für die Produktion von grünem Wasserstoff könnten den freien Blick in den Himmel gefährden.
-
Auf den griechischen Ferieninseln Paros und Mykonos herrscht Notstand nach den Unwettern
Kurz vor Beginn des Ostertourismus sorgen sintflutartige Regenfälle für Überschwemmungen auf griechischen Inseln.
|
|